"Schwerter zu Pflugscharen" ist bei HATTECH: "Granaten zu Schalldämpfern" (BMW Motorräder Apr. - Jun. 2015 Sonderausg. 53)
Auch HATTECH trägt zum Völkerfrieden bei, indem statt "Schwerter zu Pflugscharen" Granaten zu Auspuffanlagen umgeschmiedet werden.
Das Team von NICE POWER aus Münsingen stellte in der 53. Sonderausgabe des Magazins "BMW-Motorräder" ihr umgebautes Bike namens "Gladiator" vor. In einem Gemeinschaftsprojekt hat HATTECH dem Bike einen "granatenmäßigen" Auspuff verpasst, der u.a. aus Gehäuseteilen einer Mörser und Panzergranate gefertigt wurde.
Ein Teil des Berichts über HATTECH ist unten in unserer Bildergalerie zu finden.
[arte 360° Geo Reportage] Blitz Motorcycle aus Paris verbaut den maßgefertigten HATTECH Auspuff am Custom Bike ihres Kunden
360° Geo Reportage auf arte
berichtete am 26. März 2015 in einer 53-minütigen Reportage über Blitz Motorcycles aus Paris
Fred Jourden und Hugo Jezegabel haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht - und das ziemlich profitabel. In ihrer Werkstatt mitten in Paris fertigen sie kunstvoll aus alten Motorrädern neue, ganz besondere Zweiräder. Jedes der Exemplare ist ein Unikat und genauso individuell wie die Kunden der zwei. - arte.tv
Die komplette Sendung kann Online unter folgemdem Link angeschaut werden:
Blitz Motorcycle Reportage auf arte.tv
Ab Minute 32 ist auch der HATTECH-Auspuff zu sehen.
Wetere Informationen zu den Hattech-Endschalldämpfern für Bobber, Scrambler und Café Racer gibt es hier:
Hattech Endschalldämpfer für Bobber, Scrambler und Café Racer
Und zur Fotogalerie geht es hier entlang: Fotos (Bobber, Scrambler, Café Racer)
2V-Sportboxer mit Turbo und HATTECH Auspuff (Motorradmagazin `MO´ Okt. - Dez. 2014)
In der 51. Sonderausgabe des Magazins "Motorradmagazin MO" wird der 2V-Sportboxer mit Turbo und einer Hattech Abgasanlage in einem 4-seitigen Bericht vorgestellt. Über tausend Stunden Arbeit haben Eberhard Späth und Lars Rohmann in diese "Turbokuh" hineingesteckt.
Der vollständige Bericht ist in der Bildergalerie zu finden.
Schorschs Nummer 5 (Alu-Scrambler) mit einem HATTECH Cannonball-Auspuff
Motorradmagazin MO (49. Ausgabe):
Schorsch Bayer stellt seinen "Alu-Alb-Scrambler de luxe" mit HATTECHs "speziell abgestimmte[n] Hattech Connonball-Endschalldämpfer" in einem 3-seitigen Bericht vor.
Der Bericht ist in der Bildergalerie zu finden.
HATTECH stellt sich vor (Motorradmagazin `MO´ Apr. - Jun. 2014)
In der 49. Ausgabe des Magazins "Motorradmagazin MO" stellt sich Geschäftsführer Hubert Sommer alias Hatt mit seinem Betrieb in einem 4-seitigen Bericht vor.
Der vollständige Bericht ist in der Bildergalerie zu finden.
MOTORRAD BMW SPEZIAL (Ausg. 1/2014) empfiehlt den HATTECH Dark Style und Titan-Auspuff
BMW R1200
HATTECH Dark Style, EG-ABE Baujahr ab 2010-
Beim Test der Zubehörauspuffanlagen schneidet unser HATTECH DARK STYLE Endschalldämpfer in allen Belangen gut ab und wird zum KAUFTIPP gekürt.
MOTORRAD beschreibt den HATTECH Schalldämpfer wie folgt:
Der HATTECH-Endtopf verleiht der GS nicht nur ein stimmgewaltiges Klangbild, sondern punktet auch durch ein hochwertiges Aussehen.
- passgenauer Anbau
- sauberes Finish mit toll gemachten Details
- schön gemachter Halter
Zur Leistungsentfaltung:
- Leistung wie Original
- spürbarer Drehmomentzuwachs zwischen 3000-6000 1/min
`Auspuff-Empfehlung´ (BMW R1200 GS LC | HATTECH Titan Oval, EG-ABE Baujahr ab 2013-)
Wie bereits der HATTECH DARK STYLE Endtopf vom Vorgängermodell der R 1200 GS überzeugt auch der HATTECH-TITAN OVAL Endschalldämpfer.
MOTORRAD schreibt in der aktuellen Ausgabe seines Magazins dazu Folgendes:
Im Rahmen des Schalldämpfer-Vergleichstests von MOTORRAD für das Vorgängermodell der aktuellen R 1200 GS (Heft 18/2013) erhielt der Hattech bereits einen Kauftipp. Auch die 2,8 Kilogramm schwere Titananlage für das aktuelle Modell gefällt mit kräftigerem Drehmoment im praxisrelevanten Bereich bei Drehzahlmitte - und einem günstigen Preis.
AltRider Sturzbügel im Zubehör-Test von MOTORRAD BMW SPEZIAL 1/2014
Der AltRider Sturzbügel ist zum einen passgenau und macht zum anderen auch einen "äußerst stabilen Eindruck" ( siehe Zubehör-Test von MOTORRAD BMW SPEZIAL (1/2014)).
Wir bieten die AltRider Sturzbügel auch zu folgenden Modellen an:
Husqvarna TR650 Terra and Strada
`Bärensound und spürbarer Leistungszuwachs´ beim GS Magazin Produkttest (Ausg. Dez. 2013)
Der BMW R1200 GSA Hattech Full-Titanium-Endtopf überzeugt beim Produkttest von GS Magazin (Ausg. Dez. 2013; Heft Nr. 6) mit einem "Bärensound" und einem "spürbaren Leistungszuwachs".
Der Produkttest von GS Magazin ergab Folgendes:
- geringeres Gewicht
- "Bärensound"
- spürbarer Leistungszuwachs: 3 PS mehr als die Ursprungsleistung nach 2800 Betriebskilometer
HATTECH Dark Style Endtöpfe unter den GS Magazin Geschenkideen (Ausg. Dez. 2013)
GS Magazin führt unsere zwei HATTECH DARK Style Endtöpfe unter den 12 "Geschenkideen für das ganze Jahr!" auf.
Beide Endschalldämpfer überzeugten bereits bei den Produkttests von Motorrad-Abenteuer und MOTORRAD:
- BMW R1200 GS LC ab 2013--
HATTECH DARK STYLE Endtopf, EG-ABE
`Empfehlung SOUND´ beim Motorrad-ABENTEUER Produkttest (Ausgabe Sept./Okt. 2013)
mehr lesen - BMW R1200 GS
HATTECH DARK STYLE Endtopf, EG-ABE Baujahr ab 2010-
`MOTORRAD-KAUFTIPP´ beim MOTORRAD-Produkttest (Ausgabe vom 16.08.2013)
mehr lesen
Hinweis:
Die Fotos für die BMW R1200 GS 2010-2012 - GSA 2010-2013 HATTECH Dark Style (Geschenkidee 12) und die BMW R1200 GS LC ab 2013 HATTECH Dark Style oder Dark Oval (Geschenkidee 8) wurden verwechselt.
`Auspuff-Empfehlung´ beim Motorrad-Produkttest (Ausg. vom 17.01.2014)
BMW R1200 GS LC
HATTECH Titan Oval, EG-ABE Baujahr ab 2013-
`Auspuff-Empfehlung´ beim MOTORRAD-Produkttest (Ausgabe vom 17.01.2014)
Wie bereits der HATTECH DARK STYLE Endtopf vom Vorgängermodell der R 1200 GS überzeugt auch der HATTECH-TITAN OVAL Endschalldämpfer.
MOTORRAD schreibt in der aktuellen Ausgabe seines Magazins dazu Folgendes:
Im Rahmen des Schalldämpfer-Vergleichstests von MOTORRAD für das Vorgängermodell der aktuellen R 1200 GS (Heft 18/2013) erhielt der Hattech bereits einen Kauftipp. Auch die 2,8 Kilogramm schwere Titananlage für das aktuelle Modell gefällt mit kräftigerem Drehmoment im praxisrelevanten Bereich bei Drehzahlmitte - und einem günstigen Preis.