Geräuschreduzierungen
Thema: Geräuschreduzierung bei Motorrädern
Das Thema Motorradlärm rückt immer weiter in den Fokus von Politik und Öffentlichkeit. Um dabei zu helfen Fahrverbote und Streckensperrungen zu vermeiden, arbeiten wir immer weiter an technischen Lösungen, die bestehendeSchalldämpfer in allen LAsbereichen leider machen.
Grundsätzlich haben wir 2 Lösungen zur Geräuschreduzierung:
1. Umbau der originalen Auspuffanlage
Hierbei wird, wenn möglich ein Geräuschreduzierungseinsatz fest in den Schalldämpfer eingeschweißt. Dies hat zur Folge, dass das Motorrad bei der Standgeräuschmessung leiser wird und somit bei vielen Modellen ein Ergebnis bei der Standgeräuschmessung von 92-95 DB(A)erreicht werden kann. Viel wichtiger ist aber der Sachverhalt, dass das Fahrgeräusch in jedem Lastzustand deutlich leiser wird.
2. Eigener Schalldämpfer mit Geräuschreduzierung
Es gibt zahlreiche Motorräder, bei denen der Umbau des originalen Schalldämpfers nicht zielführend ist. In diesen Fällen fertigen wir einen entsprechenden Schalldämpfer mit Geräuschreduzierungseinsatz. Dies hat zur Folge (wie beim Umbau des originalen Schalldämpfers), dass das Motorrad bei der Standgeräuschmessung leiser wird und somit bei vielen Modellen ein Ergebnis bei der Standgeräuschmessung von 92-95 DB(A)erreicht werden kann. Viel wichtiger ist aber der Sachverhalt, dass das Fahrgeräusch in jedem Lastzustand deutlich leiser wird.
Ihre Anfrage zu einer Geräuschreduzierung bei Ihrem Motorrad stellen Sie bitte hier: https://www.hattech.de/Geraeuschreduzierung
Im folgenden stellen wir verschiedene Lösungen vor: